Wir sind in Ihrer Nähe: Bersenbrück - Osnabrück - Wittlage
Stromleitungsbauprojekte BalWin1 und BalWin2
– Rahmenvereinbarung –
Der Leitungsbau BalWin 1 und BalWin 2 zwischen der Nordsee und Ibbenbüren sowie Konverterstation in Bohmte/Umspannanlage Wehrendorf nimmt weiter Fahrt auf. Derzeit geht Amprion über Ingenieurbüros – im Landkreis Osnabrück das Büro Geries Ingenieure – direkt auf die Flächeneigentümer zu, um die erforderlichen Bereiche für die Leitungstrasse und den sogenannten Schutzstreifen zu sichern. Im Landkreis Osnabrück sind davon Eigentümer aus Badbergen, Gehrde, Rieste Alfhausen, Merzen, Neuenkirchen, Bramsche, Ostercappeln und Bohmte betroffen.
Folgende Schriftstücke werden den Eigentümern vorgelegt: 1. Eine Vereinbarung in doppelter Ausfertigung, mit der die Eigentümer zustimmen, dass Amprion für den Leitungsbau die angegebenen Flächen nutzen darf. Sie werden gebeten, die Vereinbarung zu prüfen, Ihre Bankverbindung einzutragen und eine Angabe zur Umsatzsteuer zu machen. Sie werden aufgefordert, die Vereinbarung (in doppelter Ausführung) zu unterschreiben und in einem Rückumschlag wieder an das Büro zu senden. Sie erhalten dann von Geries ein Rückschreiben. Mit diesem Schreiben beginnt für Sie der Zeitraum für die Gewährung eines Beschleunigungszuschlages.
2. Mit dem Beschleunigungszuschlag vergütet Amprion eine zeitnahe Flächensicherung. Dem Entwurf des Angebotes zur Gewährung des Zuschlages, der Ihnen zum Verbleib in Ihren Unterlagen ebenfalls ausgehändigt wird, können Sie entnehmen, wie hoch Ihr persönlicher Beschleunigungszuschlag wäre. Den Beschleunigungszuschlag konnten wir in intensiven Beratungen aushandeln. Er ist gebunden an eine Frist von 8 Wochen. D.h.: Der Beschleunigungszuschlag wird nur gezahlt, wenn innerhalb von 8 Wochen alle notwendigen Schritte inklusive eines Notartermins zur Eintragung der Grunddienstbarkeit abgeschlossen sind.
3. Die Unterlagen für den Notar (Eintragungsbewilligung mit Hinweisblatt) werden Ihnen ebenfalls überreicht.
4. Die Rahmenvereinbarung, die das Landvolk Osnabrück und die weiteren betroffenen niedersächsischen Kreislandvolksverbände sowie der WLV-Kreisverband Steinfurt für ihre Mitglieder ausgehandelt haben, die Sie auch erhalten, dient Ihrer Information.
Vorsicht: Beschleunigungszuschlag nur bei Fristeinhaltung Bedenken Sie: Erst wenn Sie die unterschriebene Vereinbarung an das Büro versendet haben und die Fa. Geries Ihnen ein Rückschreiben gesendet hat, beginnt der für Sie bedeutsame achtwöchige Zeitraum zur Beschleunigung.
Unsere Empfehlung: Vereinbaren Sie zunächst einen Notartermin, und senden Sie die unterschriebene Vereinbarung danach zeitlich passend an das Büro zur weiteren Bearbeitung. Prüfen Sie die Unterlagen und Lagepläne, ob nicht noch weitere individuelle Regelungen mit der Amprion nötig sind, die durch das Angebot nicht abgedeckt werden. Wenn die Flächen verpachtet sind, sollten sich Pächter und Verpächter austauschen und ihr Vorgehen gegenüber der Amprion/Geries abstimmen.
Landvolk begleitet die Leitungsbaumaßnahmen im Landkreis Osnabrück Bei den Unterlagen, die das Büro Geries-Ingenieure den Eigentümern aushändigt bzw. übersendet, handelt es sich um ein individuelles Angebot an Sie.
Die Entschädigungsleistungen wurden mit den betroffenen Bauernverbänden ausgehandelt.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Tel. 0541/560010. Ansprechpartner hierfür sind Dr. Sebastian König und Friedrich Brinkmann.
Zum Thema: Mit den Leitungen BalWin1 und BalWin2 soll zukünftig Nordseewindstrom ins Amprion-Übertragungsnetz eingespeist werden. Beide Kabel laufen bis zum jeweiligen Netzverknüpfungspunkt (NFP) größtenteils parallel. Der NFP von BalWin2 ist Westerkappeln.
Weil das Übertragungsnetz in Deutschland überwiegend Wechselstromtechnik verwendet, wird in der Nähe der NFPs jeweils eine Konverterstation benötigt, die den ankommenden Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Der Konverter für BalWin2 soll auf dem ehemaligen RWE-Kraftwerksgelände in Ibbenbüren entstehen, das durch Amprion übernommen wird, sobald die Rückbauarbeiten des Kraftwerks ganz abgeschlossen sind.
Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie unter dem folgenden Link:
Landvolk Osnabrück
Kontakt
Hauptverband des Osnabrücker Landvolkes Kreisbauernverband e.V.
Montag - Donnerstag von 08.00 - 17.00 UHr
Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr